Ankündigungen des VHC Butzbach
Auf dieser Seite werden Einladungen bzw. Einladungen zu Wanderungen und anderen Veranstaltungen des Vereins eingetragen bzw. aufgelistet.
Die nächste Wanderung findet am Sonntag, 24. September in Niederkleen statt.
Der VHC Butzbach wandert am Sonntag, den 24.09.2023 um Niederkleen.
Treffunkt zur gemeinsamen Anfahrt ist um 9.30 Uhr in der Emil Vogt Straße in Butzbach.
Die Wanderung um Niederkleen dauert etwa 2 Stunden.
Danach besteht die Möglichkeit zum Mittagessen am Museumstag und Verweilen mit Museumsbesuch.
Für das Mittagessen ist eine Anmeldung erwünscht
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Der VHC Butzbach beim Hubertus und Wiesental
Der VHC Butzbach wandert am Sonntag, den 27.08.2023 zwischen Hubertus und Wiesental.
Treffpunkt zur gemeinsamen Anfahrt ist um 9.30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße in Butzbach.
Auf der ca. 6 Km langen Rundwanderung führt Hartmut Keil um 10 Uhr vom Wanderparkplatz Hubertus (ehem. Kreisjugendheim Hubertus) durch das Forbachtal nach Wiesental. Auf dem Rückweg führt die Wanderung am Schweinzel vorbei wieder zum Startpunkt am Hubertus.
Die Wanderung führt über befestigte und naturbelassene Wege und Pfade, die meistens im Schatten liegen und einem Höhenunterschied von 160 Meter überwinden.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Der VHC Butzbach wandert zum Kaiser-Friedrich-Teich
Der VHC Butzbach lädt herzlich zur Sommer-Waldwanderung am Sonntag, den 18. 6. 2023 mit anschließender Einkehr im Forsthaus Butzbach ein.
Von hier aus sind es für Kurzwanderer 6 km ohne nennenswerte Steigungen. Wer darüber hinaus einen kurzen Anstieg in Kauf nimmt, kann einen Abstecher von einem halben Kilometer zum Reußbachtal mit herrlicher Aussicht machen. 8 km insgesamt werden es für diejenigen, die sich für einen Abstieg ins Lochbachtal entscheiden, dabei an neu angelegten Wasserrückhaltebecken auf Windwurf-flächen vorbeikommen und mit längerem Anstieg zum Forsthaus zurückkehren.
Treffpunkt mit PKW ist um 9.30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße vor der Berufsschule. Gäste sind wie immer gerne willkommen.
Der VHC Butzbach wandert bei Arnsburg
Der VHC-Zweigverein Butzbach bietet am 21. Mai eine ca. 6 Km lange Rundwanderung bei Kloster Arnsburg an. Die Wanderung führt von Kloster Arnsburg, zum Höhenweg bei Birklar, über den Golfplatz Kolnhäuser Hof und dem Wettertal wieder zum Kloster Arnsburg zurück.
Treffpunkt ist am 21.05. 9:30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße/Berufsschule Butzbach. Die Wanderung beginnt am hinteren Parkplatz "Alte Klostermühle" nach der Wetterbrücke.
Der VHC Butzbach wandert zum Hausbergfest
Der VHC-Zweigverein Butzbach bietet am 1. Mai eine über 7 km lange Wanderung auf den Hausberg an. Vom Parkplatz Weberschneise (beim Bestattungswald Butzbach) aus geht es zunächst den Oesbach hinauf und alsdann über einen Ostflankenweg zum Gipfel. Wegen der ausgewählten Wege ist dies aber nur bei trockenem Wetter durchführbar. Treffpunkt ist mit PKWs um 10.15 Uhr vor der Berufsschule in der Emil-Vogt-Straße. Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.
Der VHC Butzbach auf dem Schiffenberg
Der VHC Butzbach wandert am Sonntag, den 23.04.2023 am Kloster Schiffenberg bei Gießen.
Treffpunkt zur gemeinsamen Anfahrt ist um 13.30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße in Butzbach.
Auf der 7 Km langen Wanderung führt Annemarie Neumeyer vom Parkplatz „Forstgarten“ im Schiffenberger Tal hinauf zum Brauhausteich, dann zum östlichen Rand des Plateaus und durch den Kletterwald schließlich zum Kloster. Beim Abstieg werden der Waldkindergarten und der Forstgarten berührt.
Für Kurzwanderer bieten sich Abkürzungsmöglichkeiten.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Der VHC Butzbach wandert durch das Naturschutzgebiet "Magertriften" bei Ober-Mörlen und Ostheim
Die nächste Wanderung des VHC Butzbach findet am Sonntag, den 5. März statt.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr in der Emil Vogt Straße und die Wanderung beginnt um 10:15 Uhr am Pavillon an der Weinstraße in Ostheim.
Sie führt durch das Naturschutzgebiet "Magertriften" Ober-Mörlen und Ostheim. Die Wegstrecke ist ca. 6 Kilometer lang und führt teilweise über naturbelassene Feld- und Wiesenwege. Gäste sind willkommen.
Der VHC Butzbach wandert rund um den Köppel bei Münster
Am Sonntag, den 05.02.2023 bietet der VHC Zweigverein Butzbach eine Rundwanderung von knapp 7 Km an.
Auf weitestgehend befestigten Wegen geht es rund um den Köppel bei Münster. Die Wanderer treffen sich um 9.30 Uhr vor der Berufsschule in Butzbach zur Fahrt zum Sportplatz in Fauerbach (am Ortsausgang in Richtung Münster). Entlang dem Isselbach geht es nach Münster, dort steil den Hohlweg hinauf (anstrengend!)um die Wochenendhäuser des Köppels herum zum Panoramaweg auf der Höhe. Vorbei an der früheren Grube Philippseck wird auf dem Verbindungsweg nach Wiesental wieder zum Sportplatz abgestiegen. Es führen Friderun und Norbert Remlinger.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des VHC Butzbach
Nachdem sie coronabedingt 2 Jahre lang ausgefallen war, findet eine Jahreshauptversammlung des VHC Zweigverein Butzbach am Freitag, den 20.01.2023 im Café Schorrè (Butzbach, Wetzlarer Straße) statt.
Die Mitglieder treffen sich ab 15:00 Uhr zum gemütlichen Kaffeetrinken, das durch Ehrungen von 25 fleißigen Wanderern aufgelockert wird. Um 16:45 Uhr wird in den offiziellen Teil übergeleitet, in dem der Vorstand neu zu wählen ist.
Jahresabschluss beim VHC Butzbach am Samstag, 03.12.2022
Am Samstag, 3. Dezember 2022, lädt der VHC Butzbach zum Adventskaffee ein.
Der VHC Butzbach beschließt sein Wanderjahr trationell mit einer kleinen Wanderung und gemeinsamen Kaffeetrinken im Sportlerheim Oberkleen. Die Wanderer treffen sich am Samstag, 03. Dezember, um 14 Uhr am Sportlerheim und wandern eine gute Stunde in dem umliegenden Wald. Nichtwanderer werden gegen 15:30 Uhrim Sportlerheim erwartet. Wer zur Unterhaltung beitragen möchte, bringe adventliche Gedichte oder Geschichten mit. Bitte bis Freitag, 2. Dezember, 12:00 Uhr bei Neymeyer (Tel. 06447 / 473) anmelden.
Der VHC Butzbach lädt am Samstag, 05.11.2022 zur Ganswanderung ein
Am Samstag, 5. November 2022, lädt der VHC Butzbach zum traditionellen Gansessen ein.
Folgender Ablauf ist geplant: Wanderer treffen sich um 10.00 Uhr in der Emil-Vogt-Straße zur Fahrt nach Hüttenberg (Parkplatz am neuen Friedhof).
Ein gut einstündiger Weg führt die Teilnehmenden rund um den Ortsteil Hörnsheim zum "Steinernen Haus", wo das Essen serviert wird.
Nichtwanderer werden gegen 12.00 Uhr im "Steinernen Haus" erwartet.
Anmeldungen bis Mittwoch, 2. November, 18.00 Uhr, Tel. 06447/473 .
Der VHC Butzbach lädt am So, 18.09.2022 zur Wanderung an die Kleebachquelle.
Treffpunkt mit und ohne PKW ist um 9:30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße vor der Berufsschule.
Friderun und Norbert Remlinger führen die gut 6 Km lange Vormittagswanderung vom Forsthaus aus über schattige Waldwege zur Kleebachquelle auf der Oes. Die Wanderer folgen dem Bach bergab in Richtung Krötenpfuhl und auf bequemen Wegen wird alsdann wieder das Forsthaus erreicht.
Zur Einkehr sind auch die Nicht(mehr)wanderer des VHC um 12:15 Uhr im Forsthaus Butzbach herzlich eingeladen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Der VHC Butzbach lädt am So, 21.08.2022 zur Wanderung zum Lollarer Kopf ein.
Treffpunkt zur Fahrt in Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße in Butzbach.
Über die B3 geht es bis zum Gießener Nordkreuz, von dort dem Wegweiser Lollar folgend. In Lollar dann rechts abbiegen in die Schwimmbadstraße und ihr folgen bis zum Waldrand. Dort sind Parkplätze.
Die Wanderung führt um den Basaltkegel und auf ihn hinauf. Die Strecke ist gut zu gehenund führt nach etwa 6 Kilometern und knapp drei Stunden zurück zum Parkplatz.
Wer einkehren möchte, dem kann das „Evia“ Tel. 06406 8319966 empfohlen werden.
Der VHC Butzbach lädt am Sonntag, dem 17.07. zur Waldwanderung zu den Römerkastellen ein.
Am Sonntag, den 17. 7. 2022 bietet der VHC eine 8 km lange Rundwanderung um Hausen an.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an den Tennisplätzen Waldrand Taunusstraße.
Über den Waldfrieden führt eine lange Steigung auf Forstwegen zum „Hunnenfriedhof“. Am Mammutbaum vorbei wird der T-Weg erreicht, der durch Hausen zurückführt. Von ihm abgewichen wird auf schmalen Pfaden zur Dr. Stahl-Streit-Gedächtnishütte.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Der VHC Butzbach lädt am Sonntag, dem 03. Juli zur Wanderung im Michelbachtal ein.
Am Sonntag, den 03.07.2022 wird die verschobene Wanderung rund um den Hasenberg bei Michelbach nachgeholt. Die 6,5 km lange Rundwanderung auf überwiegend schattigen Wegen führt den Michelbach entlang. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in der Emil-Vogt-Straße (Butzbach) oder um 10.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz Eschbacher Klippen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Die Wanderung des VHC Butzbach am Sonntag, 26.06.2022 fällt leider aus. (Stand: 23.06.2022)
Der VHC Butzbach lädt am Samstag, 21. Mai zur Wanderung nach Vetzberg - Gleiberg ein.
Treffpunkt ist in der Emil-Vogt-Straße (Butzbach) um 9.30 Uhr. Nachdem eine Fahrtbeschreibung ausgegeben worden ist, fahren die Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung in Vetzberg (PLZ 35444).
Die teilweise anspruchsvolle Rundwanderung wird in Vetzberg beginnen und nach einer Gesamtgehzeit von 3 Stunden wieder am Parkplatz enden.
Nach dem Aufstieg zu Burgruine Vetzberg kann dort ein schöner Rundblick in Umland genossen werden. Von dort ist auch das nächste Zwischenziel (Burg Gleiberg) der Wanderung zu sehen, auf der dann eine Rast mit Rucksack Verpflegung eingelegt wird. Durch das Hemmersbachtal führt dann der Rückweg wieder zum Parkplatz.
Der VHC Butzbach lädt am 1. Mai zur Wanderung auf den Hausberg ein.
Für den Start am 01.05.2022 gibt es zwei Treffpunkte: Um 9.45 Uhr in der Emil-Vogt-Straße (Butzbach) und um 10.00 am Forsthaus Butzbach. Die Wanderung führt in einem Bogen auf das Plateau des Hausberges und nach dem dortigen Verweilen auf direkten Weg zum Forsthaus.
Der VHC Butzbach wandert im Taunusgebiet am 24.04.2022
Der VHC Butzbach lädt zur vierten Wanderung in diesem Jahr im Taunus ein.
Am 24. April 2022 treffen sich die Wanderer um 10:00 Uhr in der Emil-Vogt-Strasse (Parkplatz Berufsschule) und die Wanderung beginnt um 10:15 Uhr am Parkplatz Isseltal.
Die Wegstrecke ist 7 Km lang und geht teilweise über naturbelassene Waldpfade. Es ist eine Wanderrast geplant.
Gäste sind auch bei dieser Wanderung willkommen.
Der VHC Butzbach startet zur "Grenzstein-Wanderung" am 20.03.2022
Zur dritten Planwanderung lädt der VHC Butzbach seine Mitglieder und auch alle Geschichtsfreunde ein. Der heutige Butzbacher Stadtwald zählt mit rund 2900 Hektar zu den größten Kommunalforsten in Hessen. Am Sonntag den 20.03.2022, wird aber nur der noch mit Landes-Grenzsteinen GH (Großherzogtum Hessen) bzw. KP (Königreich Preußen) oder HN (Herzogtum Nassau) gut bestückte kleine Kernstadtzipfel bei Cleeberg umrundet, an dem noch im Jahr 1824 der übermächtige preußische Staat genagt hat.
Treffpunkt Emil-Vogt-Straße um 9:45 Uhr oder am Wanderparkplatz Butzbacher Waldfriedhof um 10:00 Uhr. Wanderstrecke sieben Km (zwei Stunden), oder mit Verlängerung neun Km (zweieinhalb Stunden). Es wird auch alternativ eine gut zu gehende Vier-Km-Runde um das, im Volksmund so genannte, Wasserwerk "Krötenpfuhl" angeboten. Festes Schuhwerk ist nötig. (Veröffentlicht am 18.03.2022)
Der VHC Butzbach startet zu seiner 2. Planwanderung am 20.02.2022
Zur zweiten Planwanderung für das Jahr 2022 lädt der VHC Butzbach ein. Sie führt zum Hüttenberg, zum Blick ins Gießener Becken und über den Mühlberg zurück zum Ausgangspunkt an der AIten Turnhalle in Niederkleen.
Treffpunkt in Butzbach ist wie immer die Emil-Vogt-Straße, am Sonntag, 20.02.2022, um 13.45 Uhr.
Treffpunkt in Niederkleen ist die Alte Turnhalle in der Gartenstraße um 14.00 Uhr. Es werden eine gut einstündige und eine mehr als zweistündige Runde angeboten.
Es gilt die 2G-Regel. Nach den Regenfällen der letzten Zeit sind feste Schuhe angesagt, da vorwiegend auf grasbewachsenen Feldwegen gewandert wird. (Veröffentlicht am 17.02.2022)
Der Jahresabschluss des VHC Butzbach am 04.12.2021 wird abgesagt
Der VHC Butzbach informiert, dass die geplante Veranstaltung "Jahresabschluss" am 04.12.2021 abgesagt wird. Dies geschieht in Anbetracht der Coronalage und in Verantwortung gegenüber den Mitgliedern des Vereins und der Gesellschaft. (Veröffentlicht am 30.11.2021)
Jahresabschluss beim VHC BUTZBACH am 04.12.2021 in Oberkleen
Der Vorstand des VHC Butzbach lädt für Samstag, 04.12.2021, zum Jahresabschluss ein.
Es wird eine kurze Wanderung um Oberkleen angeboten, die im Sportlerheim des TSV Oberkleen am Waldsportplatz endet. Wanderer treffen sich um 14.00 Uhr am Sportlerheim. Nichtwanderer können ab 15.30 Uhr ebenfalls dort eintreffen.
Die Wirtin bietet Kaffee und Kuchen und in diesem Jahr belegte Brote an und Beiträge zum Gelingen des Jahresabschlusses sind willkommen.
Es gilt die 2G-Regel (Impfnachweis mitbringen), Anmeldung per Tel. unter 06447/473 bis Donnerstag, 2. Dezember, 18.00 Uhr. (Veröffentlicht am 29.11.2021)
Samstag 06.11.2021 - Gansessen in Hochelheim
Am Samstag, den 06.11.2021 10 Uhr treffen sich die Wanderer zum Gansessen in Langgöns / Dornholzhausen auf dem Friedhof Parkplatz (zwischen der Dorfstr. und Hohl). Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 01.11.2021 beim Vorstand wird gebeten. (Veröffentlicht am 01.11.2021)
An dieser Stelle werden die früheren Ankündigungen (mit absteigenden Veranstaltungsdatum) mit Text und Bild aufgelistet.